Via Dinarica HR-W-11 Nationalpark Nördlicher Velebit II - Rožanski kukovi
Trotz der allgemeinen Verkarstung und Unzugänglichkeit des Geländes, ist der Zugang in das felsige Herz des Velebit dank des meisterhaft ausgeführten Premužić-Bergwanderwegs für alle Altersgruppen leicht und angenehm. Aus diesem Grund stellt die Wanderung durch die Rožanski kukovi den schönsten Abschnitt der längs führenden Tour durch den Velebit und zugleich den schönsten Bergwanderausflug in Kroatien dar.
Der Premužić-Bergwanderweg ist ein längs führender Pfad, der sich vom Zavižan bis Baške Oštarije in einer Länge von 57 km erstreckt und durch die schönsten und unzugänglichsten Gebiete des Velebit ohne größere Auf- und Abstiege führt. Der Pfad wurde von 1930 bis 1933 nach dem Projekt und unter der Führung des Forstingenieurs Ante Premužić gebaut. Besonders eindrucksvoll ist der Abschnitt des Premužić-Bergwanderwegs durch das sonst vollkommen unzugängliche Karstgelände der Rožanski kukovi, und es handelt sich wahrhaftig um ein wahres Meisterwerk der Trockenmauer-Baukunst. Auf einem Stein am Pfad, am Anfang der Rožanski kukovi, ist im Felsen eine Inschrift ‑ zum Gedenken an Ing. Premužić eingemeißelt. Der Bau des Pfads wurde gemeinsam von der Forstdirektion auf Sušak, dem Kroatischen Bergsteigerverband und der Königlichen Banschaftsverwaltung der Banschaft Save finanziert. Die Öffentliche Anstalt Nationalpark Nördlicher Velebit hat am Abschnitt des Premužić-Bergwanderwegs von Zavižan bis Veliki Alan 26 Schautafeln mit informativen Texten über die Naturbesonderheiten der Gegend, durch die der Pfad führt, errichtet.
Die Wanderung vom Zavižan bis zum Alan dauert 5-6 Stunden. Der Weg zum Rand des Zavižan-Talkessels führt über eine Straße, danach zweigt rechts von der Straße der Premužić-Bergwanderweg über eine Wiese ab. Nach der Durchquerung des waldigen Smrč-Tals kommt der Premužić-Bergwanderweg im felsigen Gebiet der Rožanski kukovi an. 1 h nach der Straße, inmitten des felsigen Amphitheaters, befindet sich die Gedenkinschrift zu Ehren Ante Premužićs. Nach weiteren 45 Minuten durch Wald und felsiges Gelände kommt der Pfad unterhalb der felsigen Gromovača, und bald auch bei der Abzweigung für den Aufstieg auf ihren Gipfel an. Vom Fuß der Gromovača steigt der Weg weiter sanft zu einem kleinen Bergpass (1620 m) an, der zugleich auch der höchste Punkt auf dem Premužić-Bergwanderweg ist. Der Weg führt weiter oberhalb des tiefen grasigen Karsttals Fabin dolac, wo von links der Weg von Tromeđa und Lubenovačka vrata zukommt. Danach erreicht man bald die Schutzhütte Rossijevo sklonište.
40 Minuten nach Rossijevo sklonište kommen wir über einen allmählichen Aufstieg beim Bergpass zwischen dem Ost- und dem Westgipfel der Crikvena an. Gleich nach der Abzweigung zum Gipfel der Crikvena steigt der Pfad auf Steintreppen etwa fünfzig Meter ab und verlässt die Rožanski kukovi, indem er in den Wald eintritt. Der Premužić-Bergwanderweg führt am Fuß des Goli vrh in einer langen Windung (Isohypse) auf den grasigen Bergpass zwischen dem Seravski und dem Goli vrh, von wo sich ein schöner Ausblick zurück auf die Rožanski kukovi erstreckt. Der Pfad führt die nächste 1 h über hügelige Wiesen und teilweise durch Wald. In der Nähe des Alančić tritt der Weg in Wald ein und nach einer scharfen Linkskurve steigt der Premužić-Bergwanderweg zur quer führenden Velebit-Straße Jablanac - Štirovača ab, auf der sich rechts, 300 m bergabwärts das Berghaus Alan befindet. Die Markierung im Wald weist auf eine Abkürzung für einen schnelleren Zugang zum Berghaus Alan.
Pitanja i odgovori
Imate pitanje u vezi ovog sadržaja? Ovo je pravo mjesto da ga postavite.
Recenzije
Fotografije drugih korisnika