Tour hierher planen
Berggipfel

Trtar - Gipfel Orlovača

Berggipfel · Dalmatien · 494 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Terra Dinarica Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Orlovača
    Orlovača
    Foto: Alan Čaplar, Terra Dinarica
Der Orlovača ist der interessanteste, wenn auch nicht der höchste Gipfel des Trtar-Berges. Auf dem Trtar gelten als Kontrollpunkte des Kroatischen Fernwanderwegs gleichberechtigt die Stempel Orlovača oder Krtolin. In der Nähe des Gipfels Orlovača befindet sich die Schutzhütte "Zlatko Prgin". Diejenigen, die mit dem Auto auf den Gipfelkamm des Trtar anreisen, finden die Schutzhütte am einfachsten, indem sie den Wegweiser zur Schutzhütte in der Nähe der 9. aus der Reihe der Windkraftanlagen des Kraftwerks Trtar-Krtolin (von der Stelle, an der die Straße auf den Kamm des Trtar trifft - beim Steinbruch) suchen.

Aussicht: Bei klarem Wetter sieht man vom Gipfel bis zum Velebit, zu den bosnischen Gebirgen und von den Kornati-Inseln bis zur entfernten Insel Svetac, und natürlich die ganze nähere Umgebung.

Stempel: Am Gipfel befindet sich ein Kasten mit dem Besucherbuch und dem Stempel.

Profilbild von Alan Čaplar
Autor
Alan Čaplar
Aktualisierung: 03.08.2016

Anfahrt

Zugänge:
  • Berghaus Ćićo - Orlovača 1 h
  • Protege – Orlovača 1.15 h

Wie auch beim Ausflug auf den Gipfel Krtolin, beginnt man den Aufstieg am besten in Rupići unter dem Trtar, beim Berghaus Ćićo. Rupići kann man zu Fuß aus Šibenik über die Strecke des Ante-Frua-Öko-Lehrpfads oder mit dem Auto erreichen. Vom Berghaus gibt es für den Aufstieg auf den Trtar mehrere markierte Pfade, die bekanntesten sind jene, die vom Berghaus rechts über das Wasserloch, oder der andere, der links vom Berghaus über den Beobachtungsposten aus dem Kroatienkrieg - Adlerauge (Oko sokolovo) genannt, und weiter über den Bergkamm zum Gipfel Orlovača führt. Etwas unterhalb des Gipfels befindet sich die einfache Schutzhütte Zlatko Prgin, um die sich die Mitglieder des Kroatischen Bergwanderclubs Sveti Mihovil aus Šibenik kümmern. Auf den Trtar führt aus Proteg eine Straße, die für die Bedürfnisse des Steinbruchs und des Windkraftwerks gebaut wurde. Die Straße erreicht den Kamm auf halbem Weg zwischen dem Orlovača und dem Krtolin.

Koordinaten

DD
43.751754, 15.969105
GMS
43°45'06.3"N 15°58'08.8"E
UTM
33T 578020 4844757
w3w 
///zivilisation.reiste.öffentlicher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 58,1 km
Dauer 22:00 h
Aufstieg 1.669 hm
Abstieg 1.359 hm

Das Küstengebiet zwischen den Städten Šibenik und Split ist zahm und leicht hügelig, mit Berggipfeln bis zu 700 m Höhe. Im Relief heben sich einige ...

von Alan Čaplar,   Terra Dinarica
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 49,3 km
Dauer 13:47 h
Aufstieg 852 hm
Abstieg 1.061 hm

Hiking the Via Dinarica Blue Trial in Croatia (2018). My version of a trail that is still in development. For more information check out my ...

von EVA dinarica,   EVAdinarica Project
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 20,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 384 hm
Abstieg 365 hm

Obwohl der Wasserlauf der Krka relativ kurz ist, verfügen der Fluss selbst und das Gebiet rundherum über zahlreiche natürliche und kulturhistorische ...

1
von Alan Čaplar,   Terra Dinarica
Schwierigkeit leicht
Strecke 23,6 km
Dauer 5:54 h
Aufstieg 92 hm
Abstieg 83 hm

Hiking the Via Dinarica Blue Trial in Croatia (2018). My version of a trail that is still in development. For more information check out my ...

von EVA dinarica,   EVAdinarica Project

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der Umgebung