Im Gebiet zwischen Fužine und Mrkopalj erstreckt sich eine waldige Gebirgsregion, in der die Gebirge Viševica und Bitoraj dominieren. Diese gehören zur selben Gebirgseinheit, die nur halbwegs durch eine waldige Senke auf großer Meereshöhe geteilt ist. Wie auch die anderen Grate des Kapela-Massivs und der Region Gorski kotar, erstreckt sich der mit der Viševica verbundene Kamm des Bitoraj in der dinaridischen Ausrichtung Nordwesten-Südosten, in Form eines langgestreckten Gebirgskamms mit zwei Seitenhängen.
mittel
31 km
11:00 h
1.357 hm
1.189 hm
Der küstenseitige Hang fällt steil in das Lič-Feld herab, der kontinentale etwas sanfter in das Gebiet um Sunger und Mrkopalj. Das Viševica-Gebirge hat einen kegelförmigen Gipfel, der Bitoraj ist der langgestreckte Gebirgsgrat Piršova kosa, der mit Wald bedeckt ist und auf dem sich der höchste Gipfel nicht sonderlich hervorhebt. Dem häufigen und starken Bura-Sturm hat der Bitoraj auch den Namen Stürmischer Bitoraj (Burni Bitoraj) zu verdanken. Eine Sonderheit dieses Gebirges stellen die zahlreichen Steinformationen dar, die im Wald versteckt sind. Auf der anderen Seite zieht der hervorgehobene Kegel der Viševica den Blick von Weitem an; durch die Weite und Schönheit seiner Aussicht verdient er den Titel einer der schönsten Aussichtsstellen der Region Gorski kotar. Die Gipfel der Viševica und des Bitoraj sind voneinander 4 km entfernt und durch den Bergsattel Javorje getrennt.
In der Zone zwischen Fužine und Vrata auf der Nordseite, und Sunger und Mrkopalj auf der Ostseite, befinden sich keine Siedlungen, sodass die weiße Linie durch einsames Waldgebiet führt. Den Aufstieg zum Bitoraj beginnt man am besten in Vrata, wo sich eine Eisenbahnstation befindet. Bei der Bahnstation beginnt der markierte Weg Richtung Bitoraj, der in einige Varianten auseinander zweigt (2:30 h - 3 h). Auch der Zugang aus Lič, einer Siedlung südlich von Fužine, über die Strecke des Gorski-Kotar-Bergwanderwegs ist gut. Die Wege aus Vrata und Lič treffen am Bergpass Javorje unterhalb des Bitoraj-Gipfels zusammen. In unmittelbarer Nähe des Bitoraj-Gipfels befindet sich eine einfache Schutzhütte. Vom Gipfel des Bitoraj setzt sich die weiße Linie der Via Dinarica über den Gorski-Kotar-Bergwanderweg zum Gipfel Čelimbaša oberhalb des Mrkopalj-Feldes fort. Auf diesem Gipfel befindet sich eine Skipiste. In der Nähe, im Dorf Tuk ist die Berghütte "Bijele stijene" ständig geöffnet.
I went to Fuzine for a day off, it’s a little more expensive than I was expecting but it’s a nice town with everything including a pharmacy. Due to really bad weather and visibility I decided to take a detour under the mountains using existing roads and cycling paths. From Fuzine you can go to Vrata and follow a path along the railway to another road that leads to Brestova Draga. From there descent to Mrkopalj (has bars, post and shops) and continue to Tuk. People at the hut were very welcoming (no food tho), simple lodging for 75 kuna.
The trail down from Viševica is confusing - there is one clear trail, but the GPS track follows another, non existent trail.
Water in a covered well approx. 40 mins from Viševica next to the forest road.
Hut in Bitoraj open but is full of tools, still space to sleep on the floor. Open vat to collect rain water so if it has rained, there's probably water.
Some confusing parts in the forest sections. In one part, trail seems to go uphill under a fallen tree, but the real trail continues straight.
Trail on Celembasa pure bushwhacking.
Hut in Tuk excellent, 75 kuna for the night.
Visevica is worth visiting, nice views of sea and mountains. Count with slow progress on trail (dense bush), but on forest roads it is a quick hike. We found water in 2 wells/ cisterns - one in Javorje seems to be always open, second on the forest road east of Visevica.
There is nice shelter for sitting on Celimbasa (also sleeping), from there you can get quickly to Mrkopalj via steep descent under skilift. Good for resupply and a coffee.
Pl. Dom u Tuku - they accommodate you after 7 pm, cold shower, very cheap, very nice place. Don't count on food there, they don't cook regularly.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen