Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 7

Via Dinarica HR-W-06 Strenges Naturreservat Bijele und Samarske stijene

· 10 Bewertungen · Bergtour · Kvarner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Terra Dinarica Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Amfiteatar
    Amfiteatar
    Foto: Alan Čaplar, Terra Dinarica
Die Kapela ist ein weites Gebirgsgebiet am Südrand der Region Gorski kotar, das diese mit den Gebirgen Velebit und Lička Plješivica verbindet. Auf diesem 100 km langen Massiv wechseln sich bewaldete Hochebenen und Wiesen, schwer zugängliche Felsgruppen und hervorgehobene Gipfel ab. Etwa in der Mitte der Kapela führt die alte Josephina-Straße Karlovac - Ogulin - Senj über den Bergpass Vrh Kapele (884 m) und teilt sie in zwei gleichmäßige Teile auf: die Velika und Mala Kapela. Bergwandermäßig ist nur das Gebiet der Velika Kapela interessant, in dem sich alle höchsten Gipfel und einige geschützte Gebiete, unter denen die wichtigsten und attraktivsten die Bijele und Samarske stijene sind, befinden.
mittel
Strecke 18,8 km
10:00 h
808 hm
330 hm
1.355 hm
877 hm
Die Samarske stijene stellen ein Geflecht zweier untereinander unverbundener Felsgruppen dar, die in ihrer Weiße den umliegenden Waldmantel brechen. Sie bestehen aus etwa zwanzig weißen Felsspitzen, die einzeln aus der Walddecke hervorgucken. Die Bijele stijene sind ebenfalls eine wahre Galerie an Karstformen: überall ragen zahlreiche senkrechte, weiße, etwa fünfzig Meter hohe Felsen empor, zwischen denen sich tiefe unzugängliche Talmulden und Senken verstecken. Der Kamm mit seinen felsigen Spitzen ist unter Bergwanderern trotz schwerer Zugänglichkeit gut bekannt, unterhalb des Kamms jedoch, besonders im wilden Labyrinth von Wald und Karst auf der südwestlichen Seite, existieren noch immer Gebiete, die vollkommen unbekannt sind. Die orographische Ausrichtung der Achse der Bijele stijene, 4 km lang, deckt sich mit den Dinariden, das Gefüge ist aber durch tektonische Spalten geteilt und durch Karstprozesse in einzelne Gruppen zerrissen. Das Gebiet der Bijele und Samarske stijene ist als strenges Naturreservat geschützt.

Südlich von Mrkopalj und Tuk erstreckt sich weites, unbesiedeltes Waldgebiet, sodass man in Betracht ziehen muss, dass auf den nächsten 40-50 km des Wegs keine Versorgungsmöglichkeiten bestehen (bis zu den Dörfern im Gebirgshinterland der Stadt Senj). Von Tuk verfolgen die Markierungen über Matić poljana 2-3 h die breite Schotterstraße Begova staza, danach steigen sie, etwas hinter dem Forsthaus auf Plana (von der Straße rechts), in Richtung des Gipfels der Samarske stijene auf. Es existiert auch ein leichterer Aufstieg auf die Samarske stijene. Dieser beginnt etwas weiter auf der Begova staza, an der "13. Kilometer" genannten Stelle, an der sich eine kleine Ausweitung befindet, auf der man parken kann. Durch das Gebiet der Samarske stijene führt der einfachste Weg über den Waldweg vom Gipfel der Samarske stijene in Richtung der Schutzhütte Ratkovo sklonište (eine originelle Schutzhütte aus Holz, die sich in einer Halbhöhle unterhalb eines senkrechten Felsens befindet).

Die Samarske und Bijele stijene sind durch einen attraktiven, aber anspruchsvollen Bergwanderweg, "Vihoraški put" genannt, verbunden. Diese Wanderung dauert 3-4 h. Der "Vihoraški put" ist durch vollkommen unzugängliches Gebiet, auf sehr wildem Gelände markiert, weshalb er äußerst schwierig und anstrengend ist. Der Weg ist teilweise gesichert, die Wanderung wird nur erfahrenen Bergwanderern empfohlen. Der "Vihoraški put" beginnt als Abzweigung vom markierten Pfad, der vom 13. Kilometer zur Schutzhütte Ratkovo sklonište in den Samarske stijene führt.

Diejenigen, die den "Vihoraški put" nicht wandern möchten, müssen auf die "Begova staza" zurückkehren und auf dieser 4 km weiter zum Ausgangspunkt für den Aufstieg auf die Bijele stijene weitergehen. Der Aufstieg von der "Begova staza" zum Berghaus "Dragutin Hirc" auf den Bijele stijene dauert etwa 50 Minuten. Die Bijele stijene bieten verschiedene Rundwanderungen durch die Felsen selbst, man muss aber in Betracht ziehen, dass einige der Wege anspruchsvoll sind (z.B. die Wege zum höchsten Gipfel der Bijele stijene).

Profilbild von Alan Čaplar
Autor
Alan Čaplar
Aktualisierung: 27.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.355 m
Tiefster Punkt
877 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Tuk (877 m)
Koordinaten:
DD
45.295341, 14.884054
GMS
45°17'43.2"N 14°53'02.6"E
UTM
33T 490908 5015766
w3w 
///unhaltbar.kriminalfilm.briefe

Ziel

BerghÜte Dragutin Hirc

Wegbeschreibung

South of Mrkopalj and Tuk, there is a large uninhabited forest area. Hikers therefore need to bear in mind the fact that there are no supply options for the next 40 to 50 kilometers of the route (all the way to the villages in the hinterland of the city of Senj). From Tuk, hiking trail markings across Matić poljana follow a wide gravel road called Begova staza for two to three hours. After that, soon after the forest ranger station at Plana, a climb begins (to the right of the road) towards the peak of Samarske stijene. There is also an easier access to Samarske stijene. This access route begins slightly farther away along Begova staza, at the locality called "the 13th kilometer" with a small widening where one can park a car. In the area of Samarske stijene, the simplest passage is along the forest path from the peak of Samarske stijene towards Ratkovo sklonište (an original wooden mountain shelter located in a semi-cave below a vertical rock).

The areas of Samarske stijene and Bijele stijene are linked by an attractive yet demanding hiking trail called Vihoraški put, taking 3 to 4 hours of hiking. Vihoraški put is a marked path leading through pristine wilderness and very difficult terrain, so it is extraordinarily challenging and hard. The route is partly secured, and a tour of this trail is recommended only for experienced mountaineers. Vihoraški put begins as a trail branch that departs from the hiking trail leading from the "13th kilometer" towards Ratkovo sklonište in the area of Samarske stijene.

Hikers who do not wish to take the trail Vihoraški put should return to the trail Begova staza and continue along it for 4 kilometers to the starting point of a climb to Bijele stijene. It takes approximately 50 minutes of hiking to climb from Begova staza to the mountain hut Dragutin Hirc at Bijele stijene. The area of Bijele stijene provides opportunities for various loop tours of the rocks themselves; however, it is worth bearing in mind that some routes are demanding (e.g. routes leading to the highest peak of Bijele stijene).

Koordinaten

DD
45.295341, 14.884054
GMS
45°17'43.2"N 14°53'02.6"E
UTM
33T 490908 5015766
w3w 
///unhaltbar.kriminalfilm.briefe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Maruša Orel · 16.04.2021 · Community
Hello, I'm planning to hike this trail with my dog. I heard there is one part you need to climb a little bit (rope and ladder). Has anyone any pictures of this part? I would like to see it to decide what am I gonna do. Don't worry, I'm pretty experienced and my dog is half a climber as well ;)
mehr zeigen
Antwort von Frantisek Kalab · 16.04.2021 · Community
As I remember it, there were two parts of 2-4meters where I had to use the rope and small steel rods for my feet to go through. I think that might be really tough or even impossible for a dog unless you can cary it somehow. But I am sure you can alter the route a little. The problematic parts are somewhere here: Map location 45.2241614N, 14.9683975E

Bewertungen

4,6
(10)
Marion Du
21.05.2022 · Community
We walked from Tuk to Radkovo skoloniste only at it was raining. We loved the area and the hut. We spent 2 nights there waiting for the rain to stop. As we needed to resupply, we didnt go to "Hirch skoloniste" (and didnt want to do it with a slippery rocks) but we went down to Jasenac by a forest road to resupply (small market there) , and walked directly to Duliba the same day (by the road). No car to hich-hike..looong day of 32km
mehr zeigen
Gemacht am 07.05.2022
Sven Nit
31.08.2021 · Community
Slept at skloniste Miroslav Hirz, wich us amazing. Also the guy at the Hirtz hut next to it was really cool. Went north. Sadly had to skip the climbing part due to really bad weather. Bypassed on gravel roads, but still it was still beautiful. Combined with part of HW5
mehr zeigen
Maxo Pl.
15.06.2021 · Community
great climbing sections, had a lot of fun with Maruša and her mountaineer dog Piki!
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 8

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,8 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
808 hm
Abstieg
330 hm
Höchster Punkt
1.355 hm
Tiefster Punkt
877 hm
Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.